Auf Grund der vielfältigen Möglichkeiten erfreut sich der Trockenausbau wachsenden Beliebtheit bei Neubau und Sanierung.
Bei der Altbausanierung ist der Trockenbau vor allem für nachträgliche Wärmeschutzmaßnahen im Innenbereich, zur Begradigung von Decken und Wänden, als Vorsatzschale, beim Dachausbau und für leichte nichttragende Zwischenwände die effektivste Alternative.
Beim Neubau werden vorwiegend leichte und nichttragende Zwischenwände im Trockenbau ausgeführt. Die Vorteile liegen hier in der einfachen Realisierung von wärme- und schalltechnischen Anforderungen sowie der einfachen Integration von Installationen vor allem in zweischaligen Wänden und der Flexibilität in der Dimensionierung und Gestaltung der Räume.
Unsere Leistungen im Überblick: